NAVTEX & Wetterfax


NAVTEX („NAVigational TEXt Messages“ – früher auch als „NAVigational Warnings by TEleX“ bezeichnet) dient in der Seefahrt weltweit zum Verbreiten von Sicherheits- und Wetterinformationen (Maritime Safety Information) und ist ein Teildienst des weltweiten Global Maritime Distress Safety Systems (GMDSS). Die Nachrichten werden mit dem fehlerkorrigierenden Funkfernschreibverfahren SITOR-B auf der Frequenz 518 kHz in englischer Sprache und in einigen Ländern auch auf den Frequenzen 490 kHz sowie 4209,5 kHz in Landessprache verbreitet. Japanische Sender übertragen NAVTEX-Meldungen in japanischer Sprache auch auf der Frequenz 424 kHz.

NAVTEX & Wetterfax

NAVTEX („NAVigational TEXt Messages“ – früher auch als „NAVigational Warnings by TEleX“ bezeichnet) dient in der Seefahrt weltweit zum Verbreiten von Sicherheits- und Wetterinformationen (Maritime Safety Information) und ist ein Teildienst des weltweiten Global Maritime Distress Safety Systems (GMDSS). Die Nachrichten werden mit dem fehlerkorrigierenden Funkfernschreibverfahren SITOR-B auf der Frequenz 518 kHz in englischer Sprache und in einigen Ländern auch auf den Frequenzen 490 kHz sowie 4209,5 kHz in Landessprache verbreitet. Japanische Sender übertragen NAVTEX-Meldungen in japanischer Sprache auch auf der Frequenz 424 kHz.

Zeigt alle 2 Ergebnisse